Immobilienbesitz ist die Grundlage für alle Betriebe, sei es als Eigentum oder als gemietetes Objekt. Auch im privaten Bereich ist die Immobilie einer der wichtigsten Bestandteile der Vermögensplanung. Somit ist das Eigentum an Immobilien eines der wichtigsten Wirtschaftsgüter unserer Gesellschaft.
Leider besteht über den Wert einer Immobilie oft keine klare Vorstellung, da Wertveränderungen oft nur mittelfristig erkennbar sind.
Die richtige Werteinschätzung ist Grundlage für viele Entscheidungen. Sei es für den Kauf oder Verkauf von Immobilien, der fairen Mietfindung als Mieter oder Vermieter, der Beleihung oder anderer Vermögensdispositionen.
Im Gegensatz zu anderen Kapitalanlagen ist die Immobilie individuell, das heißt, eine Bewertung muss den Besonderheiten der Immobilie in rechtlicher, tatsächlicher und zeitlicher Form Rechnung tragen.
Daher bedarf es zur Findung des Verkehrswertes Marktkenntnisse, Kenntnisse der rechtlichen Gegebenheiten, der Einschätzung der tatsächlichen Eigenschaften der Immobilie sowie finanzmathematischer Kenntnisse.
Nach erfolgreichem Abschluss meines Vermessungsstudiums, der Laufbahnausbildung für den gehobenen vermessungstechnischen Verwaltungsdienst, mehreren Seminaren arbeite ich bereits seit einigen Jahren als Sachverständiger für bebaute und unbebaute Grundstücke. Einen vorläufigen Höhepunkt meiner Kenntnissammlung bildet ein einjähriges Aufbaustudium bei EIPOS e.V. (Europäisches Institut für postgraduale Bildung an der Technischen Universität Dresden e.V.), das ich 2006 absolvierte.
Daher kann ich Ihnen folgende Leistungen anbieten:
- Ermittlung eines Verkehrswertes (Verkehrswertgutachten)
- Ermittlung eines überschlägigen Verkehrswertes (Kurzgutachten)
- Ermittlung eines Mietwertes (Mietwertgutachten)
- Erstellung eines Gerichtsgutachtens